LEISTUNGEN.

Produktentwicklung, Tilt Industries, Technik, Hardware, Ingenieur, Service

PRODUKTENTWICKLUNG

 

Produktentwicklung beinhaltet grundsätzlich alle Tätigkeiten, die zu der technischen Lösung und Markteinführung einer Innovation oder einer Produkterweiterung führen. Begonnen mit der Ideenfindung, über die Erstellung von Konzepten und virtuellen Modellen, bis hin zum Bau von Prototypen und der Planung der Serienfertigung.


Konzeption, Konzept erstellen, Tilt Industries, Technik, Hardware, Ingenieur, Service

KONZEPTION

 

Bevor ein Produkt entwickelt werden kann, wird mindestens ein Konzept erstellt, das für jedes wichtige Teilproblem Lösungsansätze beinhaltet. In erster Linie geht es dabei um die technischen Aspekte des Produkts, aber auch Dimensionierung, Werkstoffe und andere Aspekte können berücksichtigt werden.


CAD, Konstruktion, Tilt Industries, 3D Modell

CAD-KONSTRUKTION

 

Nahezu jedes physische Produkt entsteht heutzutage zunächst virtuell am Computer. Mit einer CAD-Software kann ein 3D-Modell entworfen werden, das für zur Fertigung, Simulation oder für Bildrenderings benötigt wird.


3D Druck Service, Tilt Industries, Additive Fertigung, 3D Printing, Additive Manufacturing

3D-DRUCK

 

Additive Fertigungsverfahren sind aus der Produktentwicklung nicht mehr wegzudenken. Abhängig vom gewählten Verfahren kann von optischen Modellen, zur Präsentation und Dimensionierung, bis hin zu funktionsfähigen Mustern, die zur Serienfertigung genutzt werden können, ein breites Spektrum an Bauteilen realisiert werden.


Prototyping, Tilt Industries, Prototypenbau, Muster, Kleinserie

PROTOTYPING

 

Bevor ein Produkt serienmäßig gefertigt wird, werden die Eigenschaften an einem Prototypen überprüft. Häufig werden mehrere Durchläufe von Anpassungen vorgenommen, bis das Produkt reif für die Massenfertigung ist. 


Produktionsplanung, Tilt Industries, Fertigungsplanung, Fertigungsverfahren, NRW

PRODUKTIONSPLANUNG

 

Das endgültige Produkt wird meistens anders hergestellt, als die Prototypen zuvor. Ökonomische Aspekte rücken in den Vordergrund. Eine Anpassung der Konstruktion an die gewählten Fertigungsverfahren ist obligatorisch. Die Entscheidung für ein Herstellungsverfahren hängt u.a. von dem Material, der geforderten Qualität, der Geometrie und der Stückzahl ab.