EC-Wert und pH-Wert
EC-Wert und pH-Wert sind wichtige Wasserwerte, die man in der Hydroponik immer im Auge behalten sollte.

So bleibt dein Salat nach der Ernte noch lange frisch
Hydroponisch gewachsener Salat hat den Vorteil, dass er auch ohne Kühlschrank noch lange gelagert werden kann.

Sauerstoff - der unterschätzte Faktor beim erdelosen Anbau
Wofür wird Sauerstoff benötigt und wodurch wird die Sauerstoffversorgung beeinflusst?

Welche Fische eignen sich für die Aquaponik?
Nicht alle Fische eignen sich gleich gut für den Besatz einer Aquaponikanlage. Die Wassertemperatur ist ein wichtiger Faktor bei der Wahl einer geeigneten Fischart.

Ist Hydroponik nachhaltig?
Wasser, Dünger, Strom - kann Hydroponik wirklich zur nachhaltigen Lebensmittelproduktion beitragen? Auf die Details kommt es an.

Stickstoffkreislauf - Wieso benötigt man Bakterien in der Aquaponik?
Ohne Bakterien funktioniert die Aquaponik nicht. Sie schützen die Fische und sorgen für eine gute Nährstoffversorgung der Pflanzen.

Was ist Aquaponik?
Was steckt hinter Aquaponik, wieso ist der Kreislauf so sinnvoll und was macht die Aquaponik so nachhaltig?

Was ist Hydroponik?
Hydroponik - Was steckt hinter der alternativen Anbaumethode?

Hydroponiksysteme - diese Varianten gibt es
Kratky Methode, Dochtsystem, Tropfsystem, Nährstoff-Film-Technik (NFT), Tiefwasser-Kultur (DWC), Aeroponik, Ebbe-Flut-System - Was hat es mit den unterschiedlichen Hydroponikvarianten auf sich und was sind ihre Vorteile?

Welche Pflanzen können hydroponisch angebaut werden?
Manche Pflanzen eignen sich besser für den Anbau in der Hydroponik als andere.

Mehr anzeigen